Events, Kunst und Kultur

Books and business

Vom 15. bis 18. Oktober fand die Frankfurter Buchmesse 2015 statt. Als ein großer Bücherliebhaber wollte ich schon seit sehr langer Zeit hin und diesmal war es auch soweit. Die Erwartungshaltung war… Naja, es gab keine besonderen Erwartungen. Ich wollte nur sehen, inwiefern eine Fachmesse spannend für die „normalen“ Besucher gemacht wird / werden kann.

Offensichtlich war ich die einzige mit einer dermaßen niedrigen Erwartung Weiterlesen „Books and business“

Werbung
Kunst und Kultur

Berlin. Kunstwoche. Ich.

Berlin ist die Stadt der Kultur und dafür liebe ich sie. Vom 15. bis 20. September fand die Berlin Art Week statt, in deren Rahmen die Künstler, Schätzer und Versteher in die unglaubliche Atmosphäre eintauchen konnten. Natürlich konnte ich mir ein solches Event nicht entgehen lassen und habe für mich das (aus meiner Sicht) Beste aus dem umfangreichen Programm ausgesucht.

Weiterlesen „Berlin. Kunstwoche. Ich.“

Niki de Saint Falle Kunstwerk
Allgemein, Kunst und Kultur

MAMAC und Niki – Moderne Kunst zum Verlieben

Während meiner Aufenthalt auf der französischen Riviera habe ich nicht nur die Strände, sondern auch ein paar Museen besucht. Die Sache ist die, dass es aktuell in Nizza ein kulturelles Event gibt: Nice 2015 Promenade(s) des Anglais – 13 Museen und Galerien präsentieren 14 Sonderausstellungen noch bis zum 4. Oktober dieses Jahres. Dank eines 7 days ticket für nur 20 EUR (der einfache Eintritt in ein Museum kostet 10,- EUR) lassen sich zehn (!) staatliche Museen Nizza’s besuchen und entdecken. DAS Angebot sollte man natürlich nicht entgehen lassen. Ich habe somit vier davon geschafft: Musée des Beaux Arts, Musée Matisse, MUSEE D’ARCHEOLOGIE DE NICE – SITE DE CIMIEZ sowie MUSÉE D’ART MODERNE ET D’ART CONTEMPORAIN M.A.M.A.C.

Über meine Impressionen im Musée des Beaux Arts habe ich in meinem letzten Post geschrieben. Umso überraschender war es, dass ausgerechnet das Museum der modernen Kunst mein Herz erobert hat. Weiterlesen „MAMAC und Niki – Moderne Kunst zum Verlieben“

Musée d'Orsay: Große Halle
Kunst und Kultur

My founded love – Impressionism

Well, this post will be a little bit different, because it’s in English 😉 The reason is, that I would like to share this really special imression for me with everyone of my friends in Germany, as well as in Ukraine and the rest of the World. So English seems to be the right choice.

I have visited the Musée de Beaux Arts in Nice. And it did not impress me. In the fact, the street leading to the museum has impressed me much more, than the paintings and sculptures presented. I didn’t even take a picture inside. The lessons learned in this short art journey are:

  • The buiding of the museum was inspired by the Kochubynski Palace in Dikanka, Ukraine (yes, I did not know it neither and said „wow, how cool is that“)
  • Only two paintings have touched my heart: Water allegory and Earth allegory by Jan Brueghel and Hendrick von Bolen.
That’s it.
And after that I have thought back on my Paris trip earlier this year and a visit of Musée d’Orsay. And THAT’s where the art lives. As I did not write about it yet, here we go.

Weiterlesen „My founded love – Impressionism“

Louvre, Ägyptische Abteilung
Kunst und Kultur

Le trèsor de le Louvre

Als ich zum ersten Mal nach Paris kam, sagte der Reiseführer, dass man nach Paris nur zurückkehren kann. Einige Jahre und einige Reisen später bin ich tatsächlich nach Paris erneut zurückgekehrt, um seine künstlerische Seele genau zu untersuchen. Auf dem Zettel standen Louvre und Musee d’Orsay.
 
Meine erste Begegnung mit Louvre war wortwörtlich blitzschnell: Der Reiseführer hat uns zu allen bekannten Werken hingebracht,  die Louvre zu bieten hatte. Dennoch wusste ich nach einer Stunde nicht mehr, wo ich war und wo ich nun hingehe. Ich denke, man sollte sich wirklich im Vorfeld Gedanken machen, was man in Louvre besichtigen möchte und auf jeden Fall sich einen groben Plan skizzieren.

Weiterlesen „Le trèsor de le Louvre“

Grabkapelle in Stuttgart
Kunst und Kultur, Reisen

Die Liebe höret nimmer auf.

Wenn man über Sightseeing nachdenkt, denkt man selten über etwas, was man in eigener Stadt besuchen könnte. Mit diesem Thema muss man sich aber spätestens dann auseinander setzen, wenn ein Besuch kommt. Somit beginnt eine kleine Serie der tollen Plätze in und rund um Stuttgart, die einen Besuch wert sind.
Weiterlesen „Die Liebe höret nimmer auf.“

Kunst und Kultur

Fünf Erkenntnisse über Woody Allen

In einem Gespräch über die Kunst und das Kino ist mir aufgefallen, dass ich keinen einzigen Film von Woody Allen gesehen habe. Tarantino? Kein Riesenfan, aber ja, klar. Scorsese? Oh ja, eine Menge. Michael Bay, Joss Whedon, Peter Jackson – ja, überall etwas dabei. Insbesondere bei den Blockbustern.
„Wie?! Du hast „Vicky. Christina. Barcelona“ nicht gesehen?!“ Ähm… Nein. So habe ich beschlossen, mich kurz kulturell weiterzubilden und habe mir fünf seiner Werke angesehen. Zugegeben habe ich mich auf den jüngeren Arbeiten konzentriert. Nach dem traurigen (weil gescheitert) Versuch sich Fellinis „Dolce Vita“ anzusehen habe ich verstanden, dass ziemlich bis sehr wenig aus den Schwarz-Weiß-Zeiten für mich existiert. Die oben erwähnte reichlich preisgekrönte Komödie war selbstverständlich ebenfalls auf der Liste. Nur habe ich nicht verstanden, an welcher Stelle ich lachen sollte. Damit wird die Liste meiner Erkenntnisse über Woody Allen eröffnet.

Weiterlesen „Fünf Erkenntnisse über Woody Allen“

Events, Kunst und Kultur

Stuttgart Nacht 2014 durch meine Augen

Kultur, Kultur, Kultur… Das letzte Wochenende in Stuttgart war Event-technisch nicht nur durch das Heimspiel des VfB und den Mega-Bahnstreik gesegnet. Am Samstagabend fand Stuttgart Nacht statt – das jährliche Event, welches so ziemlich alles im Angebot für seine Besucher hat. Ob Burlesque oder Lesungen, Volkselektro oder Indie-Rock, Shakespeare-Aufführungen und Travesti-Show – wortwörtlich war für jeden was dabei.

Weiterlesen „Stuttgart Nacht 2014 durch meine Augen“

Checkpoint Charlie in Berlin
Events, Kunst und Kultur, Reisen

Über Berlin(ale)

Als  ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte, die Berlinale zu besuchen, war ich mir nicht wirklich sicher, was mich erwarten könnte und mein bisher einziges Date mit der Hauptstadt hat auch keinen eindeutigen Eindruck hinterlassen. Also habe ich dem „Berlinale-Schnupperkurs“ einfach „ja“ gesagt.
Events, Kunst und Kultur

Über ein André Rieu Konzert

Letzte Woche fand das Konzert von André Rieu und Johann Strauß Orchester in Stuttgarter Hans-Martin-Schleyerhalle statt. Als jemand, der eine musikalische Ausbildung besitzt, konnte ich mir diese Feier der klassischen Musik nicht entgehen lassen und habe mich ganz brav den 5 % der Konzertbesucher unter 60 angeschlossen.

Weiterlesen „Über ein André Rieu Konzert“