Allgemein, Events, Kunst und Kultur

Über die Weihnachtszeit

Der Glühwein ruft, die Plätzchen werden gebacken und alle Wichtel sind bereits gelost –es ist die Weihnachtszeit. Das Weihnachtsgeschäft wurde meinen persönlichen Beobachtungen nach schon im September eröffnet. Allerdings tue ich mir generell schwer in „noch Sommer“-Klamotten eine neue Girlande auszusuchen.
Werbung
BFF Ausstellung Stuttgart
Events, Kunst und Kultur

Über eine gute Bilderausstellung

Welche Ausstellung kann schöner sein als eine Fotoausstellung? Insbesondere, wenn es eine GUTE Fotoausstellung ist. Diese Woche habe ich unerwartet den 15. Bilderabend der Region Stuttgart besucht, was mir eine Menge Spaß bereitet hat – vielen Dank an meine Mädels für die Organisation und Begleitung 😉

Weiterlesen „Über eine gute Bilderausstellung“

Vesuv-Krater
Kunst und Kultur, Reisen

Über die Ewigkeit und Weltkukturerbe

God bless Google Street View – das muss man im Ernst sagen. Denn nach den Auto-Adventures in Neapel war die Perspektive zum Vesuv-Trichter mit dem Auto zu fahren nicht wirklich attraktiv. So, überraschenderweise haben die Street View Bilder uns einen Weg gezeigt, der breit genug ist, so dass auch ein richtiger Reisebus problemlos manövrieren kann. Na dann…

Was wisst ihr eigentlich über einen Vulkan? Ich wusste, dass es ein Berg mit einem Loch da oben ist. Und dass es da drin verdammt heiß ist. Und wenn man Pech hat, wird es auch draußen ganz schön unangenehm. Also, war alles in einem in meiner Vorstellung ein ziemlich düsteres Bild. Damit es klar wird, ich war in meinen Auffassungen nicht alleine – ein Kumpel von mir hatte vor meinem Bericht ein ähnliches Bild von einem Vulkan gehabt. Wenn jemand mir sagen würde, dass es Menschen gibt, die auf dem Vesuv wohnen und dort sogar Hotels betreiben, würde ich es kaum glauben. Müsste sich ja bestimmt spannend anfühlen. Weiterlesen „Über die Ewigkeit und Weltkukturerbe“

Kunst und Kultur, Reisen

Über Florenz und neapolitanischen Extremurlaub

Bis jetzt habe ich es immer geschafft, meine Urlaubsimpressionen in einen Beitrag zu packen. Diesmal war es so erlebnisreich, dass ich mich für mindestens zwei Posts entschieden habe. Im ersten Teil meines Berichts möchte ich nun die Impressionen aus Florenz sowie Neapel präsentieren.

EINLEITUNG

Wenn man über den Erlebnisurlaub spricht und sich etwas Extremales wünscht, denkt man eher an Safari in Afrika oder Extremsport-Aktivitäten, die dann einen gewissen Adrenalin-Schub gewähren. Keiner würde an Italien denken. Wobei denke ich, dass es weniger an meiner  Ziellokation liegt, sondern mehr daran, dass die Reise ohne Veranstalter stattgefunden hat. Auf eigene Gefahr sozusagen.

Das war nicht dass erste Mal, dass ich mit dem Auto quer durch das andere Land gefahren bin (na gut, ich wurde gefahren), allerdings war es ein im Grunde anderes Erlebnis. Weiterlesen „Über Florenz und neapolitanischen Extremurlaub“

Allgemein, Kunst und Kultur

Über die künstlerische Erbe

Jede Meinung ist immer subjektiv. Ist es schön oder hässlich, richtig oder falsch – es gibt eben keine richtige Antwort. So hat jeder Mensch seine eigene, ganz subjektive Einstellung zu… Zum Beispiel zur bildenden Kunst (weiter einfach Kunst).
Aber auch hier – wie in allen anderen Lebensbereichen – gibt es DIE renommierten Persönlichkeiten, die zu ihrer Zeit die Kunst auf eine neue Ebene gebracht, neue Horizonten verschafft und die Denkweise gebrochen hatten. Das Lebenswerk von Michelangelo ist in Sixtinischer Kapelle in Vatikan verewigt und Louvre bewahrt u. a. die Erbe von Leonardo, David und Delacroix. Diese Herren sind weltweit anerkannt. Und ich finde es tatsächlich schön, was sie geleistet haben. Ein kleines Detail: Sie lebten im Mittelalter. Und was ist mit der Moderne?

Weiterlesen „Über die künstlerische Erbe“

Gesellschaft, Kunst und Kultur

Über die Pseudo-Hipster

Alles hat damit begonnen, dass ich in einer Modezeitschrift einen Artikel über die Hipster-Schuhe gesehen habe. Also, Artikel klingt auch etwas übertrieben, aber gut… Schließlich war es eine Modezeitschrift. Ich war nie besonders schlau in den Subkulturen – Anthropologie war nie mein Hobby, daher habe nur ganz oberflächlich gedacht: Wer sind zum Teufel Hipster?
Für alle, die aus einem oder dem anderen Grund dies immer noch nicht wissen: Hipster stellen eine Subkultur dar, die ihre Blüte Mitte des XX. Jahrhunderts in den USA erlebte. Hipster haben sich für alternative Musik und Kunst interessiert und lebten das Leben der Outsider.

Weiterlesen „Über die Pseudo-Hipster“

Gesellschaft, Kunst und Kultur, Reflektionen

Über die Helden

Neulich habe ich mir den Film „Captain Amerika“ angeschaut. Trotz aller Kritiken – er sei langweilig und so – hat der Film mich total begeistert. Insbesondere das Charisma einiger Charaktere: Einer wirft sich auf die Granate, um seine Kameraden zu schützen, der andere schluckt die Todespille, um für eine Idee zu sterben. Dann habe ich mir die Frage gestellt, wer von uns für einen Heldentat bereit wäre?
Weiterlesen „Über die Helden“