Nachdem nun jeder (auch ich) über Facebook seine eigene Zusammenfassung des vergangenen Jahres, die Weihnachtsbäume, ersten Schnee und Familienfotos gepostet hat, wurde die erste soziale Pflicht für die Festtage erfüllt. Jetzt wird es richtig spannend, denn die Sales-Zeit ist offiziell eröffnet!
Stuttgart und die Umgebung hat uns pünktlich zum Weihnachtsgeschäft mit drei nagelneuen Einkaufszentren – Gerber, Milaneo und Mercaden – beschert. Ich habe selbstverständlich alle drei besucht und selbstverständlich nicht an dem Eröffnungstag. Da es aber noch Menschen gibt, die es noch nicht geschafft haben, sich all das anzuschauen (zugegeben, ist nicht jedermanns Sache), habe ich beschlossen, eine kleine Aufklärungsaktion zu machen.
Jedes von den drei Shopping-Center hat was, was es von der Stuttgarter Einkaufsmeile abhebt, aber grundsätzlich lässt jeder sein Geld nach wie vor in H&M liegen.
Mercaden soll in meinem Verständnis eine Alternative zu Breuninger Land bilden, allerdings ohne Premium-Marken. Dennoch gibt es wie es sich gehört ein Osiander (habe ich neulich gelernt), ein H&M, Müller, einige Telekommunikation-Anbieter, Friseur-Salon und EDEKA. Mein persönlicher Highlight war XENOS: Ein süßer Laden mit den coolen Geschenkartikel (à la NanuNana). Wer also, eine Vitage-Wanduhr oder paar stilvolle Schatullen braucht, seid ihr da richtig. Gibt es im Übrigen auch in Milaneo.
![]() |
Die coolen Schatullen in XENOS, über welche ich oben geschrieben habe. |
![]() |
It’s tea time |
Gerber wurde für mich (ziemlich unerwartet) zu einer Stammlokation für das Mittagessen. Der Highlight ist somit gesetzt: Türkisch, Indisch, Schwäbisch, Sushi & Dunkin Donuts – für jeden Gaumen was dabei. Wie in Mercaden gibt es alle „Must-Have“-Läden in einer mehr oder weniger gleichen Ausprägung. Was erwähnenswert ist, ist die Auswahl der Läden mit der Damenunterwäsche. Von Hunkemöller (gibt es auch in Mercaden) über Change bis Intimissimi – alles eigene Stores. Die Hand-Made Liebhaber sollten unbedingt „schmuckrausch“ besuchen: Da könnt ihr die Einzelteile für euer ganz individuelles Schmuck bekommen.
![]() |
Osiander in Gerber |
![]() |
Bei schmuckrausch gibt es neben den Einzelteilen auch fertiges Schmuck |
In Milaneo darf man nur unter der Woche gehen. Am Samstag gehen alle hin, für die das Gerber zu weit oder zu klein ist oder eben die, die extra zum Shoppen in Stuttgart reinfahren – also, halbes BaWü. In Milaneo gibt es alles. Von Billigläden wie PRIMARK bis gehobene Marken für das Clientelle 45+ (u. A. Marco Polo, Ulla Popken, Gerry Weber), BIO und „normale“ Lebensmittel, ein Gamestop und ein paar Kindergeschäfte. Highlight gibt es keinen bis auf die Größe – da ist man zu sehr damit beschäftigt den gewünschten Laden einfach zu finden. Wenn man Pech hat, muss man zwischen den Gebäuden springen, was, sagen wir mal, etwas suboptimal ist.
![]() |
Digitaler Wegweiser in Milaneo – keine doofe Idee bei DEM Center |
![]() |
Für Frauen gibt es Schuhe nun auch in (und aus) Schockolade 😉 |
Nun seid ihr alle bestens auf die Wintersale-Zeit vorbereitet und dürft ganz entspannt einkaufen gehen. Viel Spaß! 🙂