Reflektionen

Über die Entspannung

Für C.: Danke für die Idee, hoffentlich wird’s Dir gefallen 😉
„Ich bin total entspannt“. Gefühlt ist es der IN-Satz der letzten drei Monate meines Lebens. Irgendwie genießt jeder sein Leben und tut so, als ob es ein Ponyhof wäre.
Generell habe ich nichts dagegen. Obwohl ich selber ein sehr durch die Emotion getriebener Mensch bin, empfinde ich diese Einstellung der überwältigenden Lebensfreude durchaus als positiv. Rein rational gesehen sollte man sich nicht von irgendwelchen Ereignissen treiben lassen. Lieber noch paar Mal Kung-Fug Panda ansehen und vielleicht sogar die eine oder die andere Lebensweisheit dazu lernen (nicht lachen, meine es ernst, ist ein Supertrickfilm).

Nur irgendwie verliert eine Story ihre Glaubwürdigkeit, sobald man etwas tiefer reinschaut. Jeder ist auf irgendetwas fixiert und verkrampft – sei es der Job, die Beziehung oder sonst was. Was noch krasser ist, dass Menschen sich heute viel besser mit den Beruhigungsmitteln, als mit der klassischen Literatur auskennen: innerhalb einer Woche mehrfach Gespräche zu diesem Thema (natürlich zu den Beruhigungsmitteln und nicht zur Literatur) mit allen möglichen Leuten gehabt.
Okay, jetzt sagt mal: Lesen ist nicht für alle, nichts Verwunderliches. Ja, nur gehört das Wissen über die homöopathischen Medikamente und Antidepressiva sicher nicht zu der Allgemeinbildung. Ist es möglich, dass diese Lebensart einfach zu dem heutigen Trend gehört? Tagsüber unter Stress zu leiden und abends in der Kneipe Entspannungstipps geben? Vielleicht geht es heute einfach nicht anders? Dazu kenne ich mich mit den aktuellen soziologischen Erkenntnissen nicht aus.
Alternative These wäre dann aber: Meine Umgebung muss sich mal einfach für einen Yoga-Kurs anmelden.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s